top of page
Blaue Himmel

Laufstilanalyse, ist doch nur ein Video aufnehmen?

Eine Laufstilanalyse ist mehr als nur das Filmen eines Läufers oder einer Läuferin – sie ist ein tiefgehender Prozess, bei dem biomechanische, technische und muskuläre Aspekte genau unter die Lupe genommen werden, um Potenziale freizusetzen und Verletzungen vorzubeugen.


Die Basis bildet eine individuelle Anamnese, in der ich mit meinen Athlet:innen über ihre Laufziele, bisherigen Verletzungen, die Trainingshistorie und die Schuhwahl spreche. Hier wird der Grundstein gelegt, um die Analyse genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person abzustimmen.


Im nächsten Schritt erfolgt die Videoaufzeichnung, bei der die Läufer:innen aus verschiedenen Perspektiven gefilmt werden. Ob auf dem Laufband oder einer Laufstrecke – ich nehme Aufnahmen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und häufig auch barfuß auf, um den Einfluss der Schuhe und die natürliche Bewegung besser beurteilen zu können. Hier kommt mein spezielles Videoprogramm ins Spiel: Mit diesem Tool kann ich die Videos in einzelne Bewegungsphasen unterteilen und so den Laufstil detailliert analysieren. Jede Phase – vom Fußaufsatz über die Beinstabilität bis hin zur Oberkörper- und Armhaltung – wird dabei genau unter die Lupe genommen.


Dank der Zeitlupenfunktion und Standbildern lassen sich auch kleinste Abweichungen erkennen, die im normalen Tempo oft übersehen werden. Diese Technik hilft mir, individuelle Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu erarbeiten.


Was wird analysiert?

Körperhaltung: Ist der Oberkörper aufrecht oder nach vorne geneigt?

Schrittfrequenz und Schrittlänge: Wie effizient ist die Bewegung?

Fußaufsatz: Wird mit dem Vorfuß, Mittelfuß oder der Ferse gelaufen?

Beinachse: Wie stabil sind Knie und Hüften?

Armeinsatz: Sind die Bewegungen locker, symmetrisch und im richtigen Winkel?


Nach der Analyse werden die Erkenntnisse mit den Läufer:innen besprochen. Dabei erkläre ich die Zusammenhänge zwischen Laufstil, Verletzungsrisiken und Optimierungsmöglichkeiten. Im Anschluss erarbeite ich einen individuellen Maßnahmenplan, der Folgendes umfassen kann:


Technikübungen und Lauf-ABC

Kräftigungsübungen zur Stabilisation

Hinweise zur Schuhwahl oder eventuellen Einlagen

Anpassungen der Lauftechnik für mehr Effizienz und weniger Belastung


Eine detaillierte Analyse des Laufstils hilft nicht nur dabei, Verletzungen vorzubeugen, sondern steigert auch die Laufökonomie und Leistung. Durch das Aufschlüsseln der Bewegungsabläufe mit moderner Videotechnik und meinem geschulten Blick kann ich Läufer:innen dabei unterstützen, das Beste aus ihrem Training herauszuholen.



FEEL THE PULSE OF YOUR PERFORMANCE

mit meiner Laufstilanalyse zeige ich dir, wie du effizienter, gesünder und mit mehr Freude an deinem Laufstil arbeiten kannst. Lass uns gemeinsam an deiner Performance feilen!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


  • Weißes Facbook-Symbol
  • Weißes Instagram-Symbol
bottom of page