top of page
All Posts


Los geht's
Nach monatelanger Vorbereitung geht mein Unternehmen endlich an den Start! Ich bin bestens ausgestattet, um euch auf dem Weg in einen...

Tripulse
15. Jan.1 Min. Lesezeit
Rippenbruch, Rippenprellung – Rückschlag im Training? Mein Weg, um die Base-Phase zu retten
Manchmal läuft das Training nicht nach Plan – das musste ich letzte Woche selbst erleben. Eine minimaler Rippenbruch an Rippe. 10 hat...

Tripulse
19. März2 Min. Lesezeit
Superkompensation! Der Schlüssel zu mehr Leistung im Training
Trainierst du hart, siehst aber kaum Fortschritte? Dann könnte es sein, dass du die Prinzipien der Superkompensation nicht optimal nutzt....

Tripulse
28. Feb.2 Min. Lesezeit


Effektives Zeitmanagement für Triathleten: So bringst du Training, Arbeit & Alltag in Einklang
Trainingsplanung mit Coach

Tripulse
17. Feb.2 Min. Lesezeit


Warum du einen Coach brauchst – und was ein guter Coach wirklich ausmacht
Triathlon ist eine der komplexesten Sportarten – drei Disziplinen, unzählige Trainingsmethoden und ein schmaler Grat zwischen Fortschritt...

Tripulse
13. Feb.4 Min. Lesezeit
Lauf-ABC: Warum du es nicht überbewerten solltest
Das Lauf-ABC ist in der Laufszene fast heilig – jeder Trainer empfiehlt es, jedes Lauftraining beginnt gefühlt mit Anfersen und...

Tripulse
4. Feb.2 Min. Lesezeit
Sinnvolles Schwimmtraining in der Aufbauphase
Die Aufbauphase ist der perfekte Zeitpunkt, um die Grundlage für deine Schwimmperformance zu legen. Ziel dieser Phase ist es, Technik,...

Tripulse
29. Jan.2 Min. Lesezeit


Mentale Stärke im Triathlon: Wie du Hürden überwindest und deine Ziele erreichst
Mentale Stärke ist oft der entscheidende Faktor, der Triathleten von „gut“ zu „großartig“ macht. Egal, ob es der lange Lauf am Wochenende...

Tripulse
27. Jan.2 Min. Lesezeit
Warum Techniktraining im Triathlon genauso wichtig ist wie Kondition
Triathleten wissen, dass de Schlüssel zu einer erfolgreichen Wettkampfleistung nicht nur in der Ausdauer und Kraft liegt, sondern auch...

Tripulse
24. Jan.2 Min. Lesezeit


Meine persönliche Triathlon-Geschichte: Vom Zuschauer zum Athleten
Jede Triathlon-Reise beginnt mit einem Moment der Inspiration. Für mich war dieser Moment in meiner Heimatstadt Friedberg, als ich zum...

Tripulse
22. Jan.2 Min. Lesezeit


Von San Diego über Hawaii bis nach Deutschland – Eine globale Erfolgsgeschichte
Der Mythos Kona hat den Triathlon zu einem weltweiten Phänomen gemacht, doch die Ursprünge des Sports liegen woanders. Alles begann in den 1970er-Jahren in San Diego, Kalifornien – in einer Zeit, als Ausdauersportarten wie Laufen und Radfahren immer populärer wurden. Von dort aus verbreitete sich die Idee, Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Wettkampf zu kombinieren, und eroberte schließlich die ganze Welt.

Tripulse
22. Jan.3 Min. Lesezeit
Laufstilanalyse, ist doch nur ein Video aufnehmen?
Eine Laufstilanalyse ist mehr als nur das Filmen eines Läufers oder einer Läuferin – sie ist ein tiefgehender Prozess, bei dem...

Tripulse
21. Jan.2 Min. Lesezeit



Tripulse
19. Jan.1 Min. Lesezeit
Warum ein Triathlon-Coach so wichtig ist – und wie ich dich gezielt unterstützen kann
Triathlon – die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen – ist eine der anspruchsvollsten Sportarten überhaupt. Der Spagat zwischen den verschiedenen Disziplinen, deinem Alltag und der optimalen Trainingsplanung kann schnell zur Herausforderung werden. Genau hier komme ich ins Spiel: Als dein Coach begleite ich dich nicht nur vor Ort, sondern dank moderner Technologien auch weltweit – individuell, flexibel und zielorientiert.

Tripulse
18. Jan.2 Min. Lesezeit
Effektives Training des Hüftbeugers und seine Bedeutung im Triathlon
Der Hüftbeuger (Musculus iliopsoas) spielt eine zentrale Rolle in nahezu allen Bewegungsabläufen des Triathlons. Ob beim Laufen,...

Tripulse
18. Jan.2 Min. Lesezeit
Die positiven Auswirkungen von Triathlon auf den Körper – Warum dieser Sport so gesund ist
Triathlon ist mehr als nur ein Wettkampf, bei dem Athlet:innen drei Disziplinen – Schwimmen, Radfahren und Laufen – meistern. Es ist ein...

Tripulse
17. Jan.2 Min. Lesezeit
Vorfuß-, Mittelfuß- oder Fersenlauf? Was ist die gesündeste Art zu laufen?
Die Diskussion über den idealen Laufstil ist so alt wie das Laufen selbst. Solltest du auf dem Vorfuß, Mittelfuß oder der Ferse landen?...

Tripulse
17. Jan.2 Min. Lesezeit


Los geht's
„Feel the Pulse of Your Performance“ ist mehr als ein Slogan – es ist eine Philosophie. Es ist die Verbindung zwischen körperlicher...

Tripulse
16. Jan.1 Min. Lesezeit
Warum eine Laufstilanalyse der Schlüssel zu deinem Erfolg ist
Der Laufsport gehört zu den beliebtesten Sportarten weltweit – und das aus gutem Grund. Laufen ist effektiv, flexibel und benötigt keine...

Tripulse
16. Jan.2 Min. Lesezeit
Dein Coach für alle Fälle
Mit Expertise und Leidenschaft an dein Ziel In der Welt des Ausdauersports ist es nicht immer leicht, den richtigen Weg zu finden. Egal,...

Tripulse
15. Jan.2 Min. Lesezeit
bottom of page