top of page


Effektives Zeitmanagement für Triathleten: So bringst du Training, Arbeit & Alltag in Einklang
Trainingsplanung mit Coach

Tripulse
17. Feb.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Sinnvolles Schwimmtraining in der Aufbauphase
Die Aufbauphase ist der perfekte Zeitpunkt, um die Grundlage für deine Schwimmperformance zu legen. Ziel dieser Phase ist es, Technik,...

Tripulse
29. Jan.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mentale Stärke im Triathlon: Wie du Hürden überwindest und deine Ziele erreichst
Mentale Stärke ist oft der entscheidende Faktor, der Triathleten von „gut“ zu „großartig“ macht. Egal, ob es der lange Lauf am Wochenende...

Tripulse
27. Jan.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Meine persönliche Triathlon-Geschichte: Vom Zuschauer zum Athleten
Jede Triathlon-Reise beginnt mit einem Moment der Inspiration. Für mich war dieser Moment in meiner Heimatstadt Friedberg, als ich zum...

Tripulse
22. Jan.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Von San Diego über Hawaii bis nach Deutschland – Eine globale Erfolgsgeschichte
Der Mythos Kona hat den Triathlon zu einem weltweiten Phänomen gemacht, doch die Ursprünge des Sports liegen woanders. Alles begann in den 1970er-Jahren in San Diego, Kalifornien – in einer Zeit, als Ausdauersportarten wie Laufen und Radfahren immer populärer wurden. Von dort aus verbreitete sich die Idee, Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Wettkampf zu kombinieren, und eroberte schließlich die ganze Welt.

Tripulse
22. Jan.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â



Tripulse
19. Jan.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page